Da in einigen meiner UP-Dosen nur sehr wenig Platz ist, entschied ich mich für den Wave 1PM Mini. Leider ist der „Mini“ ziemlich genauso dick wie die „normalen“ UP-Module, weshalb ihr die gleiche Tiefe in der Dose benötigt. Neben dem UP-Schalter bleibt dagegen mehr Platz übrig.
Gegenüber den (alten) Qubino Modulen hat sich das Anschließen der neuen Module vereinfacht. Den größten Vorteil habt ihr – verglichen mit Qubino – in der schaltbaren Leistung, die bei den Standardmodulen deutlich höher ist – bis zu 16 A. Beim Mini sind es 8 A / 2000 W.
Der Shelly UP-Schalter lies sich problemlos in HA via Z-Wave Stick integrieren. Super, dass mit Shelly ein namhafter Hersteller weiter auf Z-Wave setzt. 🙂